
Photovoltaikanlagen für Freiflächen sind in der Regel größer und ertragreicher als PV-Anlagen, die für Dachmontagen vorgesehen sind. Um eine PV-Anlage auf eine Ihrer Freiflächen zu installieren, wird eine Fläche von 20.000 qm und mehr benötigt. Hier kann eine Photovoltaik-Anlage installiert werden, die einen angemessenen wirtschaftlichen Ertrag bringt. Firmen werden diese zumeist gewerblichen Investoren vorschlagen. Es ist auch […]
Damit die Kosten der Photovoltaikanlage pro kWp nicht so hoch werden, sollte die PV-Anlage mindestens 5 kWp an Nennleistung haben. Besonders gut geeignet sind Solaranlagen von 10 kWp und mehr für Familien mit mindestens 4 Personen. Da die Menschheit immer mehr Strom verbrauchen wird, insbesondere mit Hinblick auf die Nutzung von Elektroautos, ist es sinnvoll, das […]
Sie sind Besitzer einer Industrieanlage und haben Industriegebäude mit großen Dachflächen? Dann bieten wir Ihnen hier attraktive Lösungsvorschläge an, ihre Dachflächen durch die Installation einer Photovoltaikanlage zu kapitalisieren und Solarstrom zu erzeugen. Nutzen Sie jetzt auf Ihren Dachflächen die Kraft der Sonne und verdienen Sie mit einer Photovoltaikanlage gutes Geld fast wie im Schlaf.
Zur Nutzung der Sonnenenergie als „Strom“ benötigen Sie auf Ihrer Freifläche eine Photovoltaikanlage (im Fachjargon „PV-Anlage“ genannt). Das Herzstück solch einer Photovoltaikanlage sind die Solarmodule. In einem Solarmodul befinden sich die „Solarzellen“. Der in den Solarzellen erzeugte Strom kann sodann vor Ort verbraucht werden (Eigenbedarf) oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden.